zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Hauptstr. - 18.06.2018

Allensbach-Hegne

Radfahrer stoßen zusammen

Mit rund 2,8 Promille war am Sonntagnachmittag gegen 16.45 Uhr ein
41-jähriger Radfahrer alkoholisiert, der auf dem Radweg neben der B33
bei Hegne, während er von einem 59-jährigen Radfahrer überholt wurde,
unvermittelt nach links gefahren ist und dabei mit dem 59-Jährigen
zusammenstieß. Der 41-Jährige stürzte dabei und zog sich noch unklare
Verletzungen zu, während der 59-jährige Radfahrer zwar einen Sturz
vermeiden konnte, durch den Zusammenstoß jedoch am Knie verletzt
wurde. Bei dem alkoholisierten Radfahrer wurde eine Blutentnahme
veranlasst. Außerdem musste er in einem Krankenhaus ärztlich versorgt
werden. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Konstanz-Mainau

Fahrzeuge streifen sich

Auf der Hauptstraße der Insel Mainau haben sich am Montag kurz
nach Mitternacht ein VW Tiguan und ein Mercedes bei der Vorbeifahrt
gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden
von rund 4500 Euro.

Konstanz

Unfall zwischen Radfahrern

Ohne es entsprechend anzukündigen, ist am Samstagabend, gegen
22.30 Uhr eine 59-jährige Radfahrerin von der Schottenstraße in die
Schulstraße abgebogen und hat dabei einen in die gleiche
Fahrtrichtung fahrenden 26-jährigen Radfahrer übersehen. Durch den
Zusammenstoß stürzten beide Beteiligten auf die Straße. Die
59-Jährige hat sich dabei eine Kopfplatzwunde und eine
Gehirnerschütterung zugezogen und musste stationär im Krankenhaus
aufgenommen werden, während der 26-Jährige unverletzt geblieben ist.

Konstanz-Dettingen

Opferstock entwendet

Einen an der Wand angeschraubten Opferstock hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Freitagmorgen bis Samstagmorgen aus der Kirche
St. Verena entwendet. Der Schaden wird auf rund 50 Euro geschätzt.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Totalschaden bei Unfallflucht

Möglicherweise beim Vorbeifahren hat ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Freitag, 21.00 Uhr bis Samstag, 08.30
Uhr, einen vor dem Gebäude Sankt-Katharinen-Weg 28 geparkten Fiat mit
einem vermutlich gelben Fahrzeug gestreift. Dabei wurde die
Beifahrerseite teilweise aufgerissen, der Außenspiegel abgerissen und
die beiden Seitenfenster gingen zu Bruch. Am PKW dürfte Totalschaden
in Höhe von rund 7000 Euro entstanden sein. Zeugen, die Hinweise auf
einen vermutlich ebenfalls seitlich beschädigten gelben PKW geben
können, oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Vorfahrt missachtet

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr an der Kreuzung
Ostendstraße/Fittingstraße eine Person leicht verletzt wurde und
Sachschaden von rund 7000 Euro entstanden ist. Ein 84-jähriger
Audi-Fahrer beabsichtigte, von der Ostendstraße kommend, die
Fittingstraße zu überqueren und übersah dabei einen dort von rechts
kommenden VW Golf einer 24-Jährigen, die durch den Zusammenstoß
leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
und mussten abgeschleppt werden.

Singen

Fahrzeugreifen beschädigt

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter im Zeitraum
von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen die Reifen von zumindest sieben
auf einem Parkplatz in der Straße Obere Beugen geparkten Fahrzeugen
zerstochen. Der Gesamtschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.

Singen

Schlägerei

Nach einem zunächst verbalen Streit ist es am Sonntagmorgen gegen
05.30 Uhr vor einer Diskothek in der Otto-Hahn-Straße zu einer
Schlägerei mit mehreren Beteiligten gekommen. Sicherheitspersonal
versuchte die Personen zu trennen, dabei dürfte auch Pfefferspray zum
Einsatz gekommen sein. Sämtliche an der Schlägerei beteiligten
Personen standen unter Alkoholeinwirkung. Die Hintergründe der
Auseinandersetzung sind noch unklar. Zumindest ein Beteiligter wurde
leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Engen

Feuerwehreinsatz

Weil es beim Anheizen eines Ofens aus noch unklarer Ursache zu
einer starken Rauchentwicklung gekommen ist, musste die Feuerwehr am
Samstag gegen 12.00 Uhr zu einer Wohnung in der
Richard-Stocker-Straße ausrücken. Da kein offenes Feuer ausgebrochen
war, konnte sich die Feuerwehr auf die Belüftung des Gebäudes
beschränken. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.

Aach

Alkoholisierter Autofahrer

Deutlich alkoholisiert war ein Autofahrer, der am Sonntagmittag
gegen 13.30 Uhr im Ortsgebiet beim Ausparken gegen ein geparktes
Fahrzeug gestoßen ist und sich anschließend von der Unfallstelle
entfernt hat. Noch während der Anfahrt der verständigten Streife kam
der Autofahrer zu Fuß an die Unfallstelle zurück. Ein bei ihm
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8
Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der
Führerschein einbehalten wurde.

Geisingen/A81

Alkoholisierter Autofahrer prallt in Leitplanken

Mit rund 1,9 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, der am
Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Engen
und Geisingen bei einsetzendem Starkregen die Kontrolle über seinen
Audi verloren hat und in die Mittelschutzplanke prallte. Bei der
anschließenden Unfallaufnahme wurde bei dem 22-jährigen Fahrer
Alkoholeinwirkung festgestellt und nach einem Atemalkoholtest eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst. Außerdem wurde der Führerschein
des Mannes einbehalten. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen.

Radolfzell

Fahrzeug angefahren

Schaden von rund 2000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer
verursacht, nachdem er im Zeitraum von Freitagnachmittag bis
Samstagmorgen vermutlich beim unachtsamen Rangieren gegen einen in
der Waltzenmüllerstraße geparkten Peugeot gestoßen war. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Gehölz in Brand geraten

Aus noch unbekannter Ursache sind am Freitag gegen 23.00 Uhr auf
einem Wiesengelände neben der L226 beim Kreuzbühlhof aufgestapelte
Bäume und sonstiges Gehölz in Brand geraten und mussten von der
Feuerwehr gelöscht werden, die dabei einen Bagger zur Hilfe holen
musste, um die brennenden Teile auseinanderzuziehen. Die L226 wurde
während der Löschmaßnahmen in Fahrtrichtung Steißlingen einspurig
gesperrt. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Parkrempler

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein
unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Samstag, 19.00 Uhr bis
Sonntag, 01.00 Uhr, einen auf einem Parkplatz einer Gaststädte in der
Straße Bodenwald geparkten Nissan beschädigt und sich anschließend
von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1500
Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, erbeten.

Stockach

Sachbeschädigung

Eine Glasflasche haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag von der
Straße Stadtwall in einen unterhalb einer Mauer liegenden Garten der
Dillstraße geworfen und dabei die Scheibe eines Gartenhäuschens
beschädigt. Möglicherweise kommt ein Gruppe Jugendlicher, die sich im
genannten Bereich aufgehalten hat, für den Flaschenwurf infrage.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Fahrzeug angefahren

Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 700 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er am Samstag zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr auf einem
Parkplatz in der Bahnhofstraße gegen einen geparkten Seat gestoßen
ist. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Alkoholisierter Jugendlicher

Mit rund 1,3 Promille wurde am Freitagnachmittag gegen 18.00 Uhr
ein 15-jähriger Jugendlicher von einer Streife in der Dillstraße bei
einer Kontrolle angetroffen. Er wurde einer verständigten Angehörigen
überstellt.

Hohenfels-Mindersdorf

Verdacht der Drogeneinwirkung

Deutliche Anzeichen einer Drogeneinwirkung hat am Samstag gegen
01.00 Uhr der Lenker eines Kleinkraftrads gezeigt, den eine Streife
in der Lindenstraße angehalten und kontrolliert hat. Nachdem auch ein
Drogenvortest diesen Verdacht bestätigte, veranlassten die Beamten
bei dem Mann eine Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt.
Außerdem muss er mit einer weiteren Anzeige rechnen, da er nicht über
die notwendige Fahrerlaubnis für sein Gefährt verfügt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen